Forum für Weltreligionen
RELIGIONEN UNTERWEGS 2/2025

BEITRÄGERU 2.2025

Peter Ramers: „Offene Weite – nichts von heilig.“
Der Buddhismus und die „Erfahrung des Heiligen“

Stefan Schreiner: Die Halil-ür-Rahman [İbrahim]-Moschee in Şanlıurfa: muslimische, christliche und jüdische Auslegungen koranischer und biblischer Abrahamsgeschichten – übersetzt in Architektur

WEGBEREITER

Andreas Renz: „Erziehung zur Ehrfurcht vor Israel“ –
Karl Otto Thieme als Wegbereiter des christlich-jüdischen Dialogs

BERICHTE

Dirk Ansorge: So viel Nizäa war nie… Beobachtungen zum 1700. Jahrestag des ersten ökumenischen Konzils der Kirchengeschichte

BUCHBESPRECHUNG

Karl Prenner:
Sarah Stroumsa: Das Kaleidoskop der Convivencia.
Denktraditionen des Mittelalters im Austausch zwischen Islam, Judentum und Christentum

Sarah Stroumsa, Guy G. Stroumsa: Eine dreifaltige Schnur:
Über Judentum,
Christentum und Islam in Geschichte und Wissenschaft